Zylinderstifte mit Innengewinde nach DIN 7979 / ISO 8735
Zylinderstifte mit Innengewinde nach DIN 7979 / ISO 8735 sind Normteile, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um eine präzise Positionierung und Fixierung von Bauteilen zu ermöglichen. Sie bestehen aus einem zylindrischen Körper mit einem Innengewinde und sind in verschiedenen Größen und Werkstoffen erhältlich. Die Stifte werden häufig in der Maschinenbauindustrie eingesetzt, um beispielsweise Werkstücke zu fixieren oder Positionen von Maschinenteilen zu sichern.
Die beliebtesten DIN 7979 / ISO 8735 Produkte unserer Kunden
Gehärtete Zylinderstifte nach ISO 8735 vom Typ A
Zylinderstifte nach ISO 8735 vom Typ A zeichnen sich durch ihre spezifische Eigenschaft aus, dass sie auf einer Seite einen flachen, abgeschrägten Kopf besitzen. Dieser Kopf sorgt dafür, dass die Stifte sicher und präzise positioniert werden können, ohne dass sie sich in der Bohrung verkanten. Der gehärtete Stahl gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß und mechanischer Belastung. Typ A Zylinderstifte werden häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen eine exakte Ausrichtung von Bauteilen erforderlich ist, wie etwa im Maschinenbau oder der Automobilindustrie. Dank ihrer genormten Form sind sie besonders vielseitig und leicht austauschbar.
Zylinderstifte mit Innengewinde nach DIN 7979 Form D (gehärtet)
Im Gegensatz zu Typ A besitzen Zylinderstifte nach DIN 7979 Form D ein durchgehendes Innengewinde, das eine sichere Verschraubung und einfache Handhabung ermöglicht. Diese gehärteten Stifte bieten aufgrund ihrer speziellen Wärmebehandlung eine hohe Festigkeit und Verschleißbeständigkeit. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise Positionierung und gleichzeitig eine Möglichkeit zur späteren Demontage gefordert wird. Während Typ A durch seinen flachen Kopf überzeugt, zeichnet sich Form D durch seine Gewindeöffnung aus, die flexible Befestigungsmöglichkeiten bietet. Form D Zylinderstifte werden häufig in mechanischen Konstruktionen verwendet, die hohen dynamischen Belastungen standhalten müssen.
Für Sie persönlich ausgesucht
Entdecken Sie unser Sortiment an hochwertigen Steckschlüsseln, Schraubenschlüsseln und Ratschenschlüsseln, perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Ob für den professionellen Einsatz oder den Heimwerkerbedarf – unsere robusten Werkzeuge bieten zuverlässige Leistung und langlebige Qualität. Verschiedene Größen ermöglichen flexible Einsatzmöglichkeiten für jede Aufgabe. Finden Sie jetzt das passende Werkzeug für präzises und komfortables Arbeiten!
Weitere hochwertige DIN/ISO Normteile von Würth
Würth bietet Ihnen eine umfassende Auswahl erstklassiger DIN/ISO Normteile für vielfältige Anwendungen. Unsere Verbindungselemente werden nach höchsten Standards gefertigt und garantieren die Zuverlässigkeit, die Ihre Projekte erfordern. Ob Passfedern, Bolzen, Gewindestangen oder spezielle Sicherungsringe – bei uns finden Sie die passenden Normteile für jede Herausforderung.
Informationen zu allen Normteilen
- Festigkeitsklassen und Mindestbruckräfte nach DIN EN ISO 898-1 Mechanische und phsykalische Eigenschaften von Schrauben
- Eine Übersicht welche DIN-Normen zurückgezogen und durch EN und/oder ISO ersetzt wurden, können Sie der PDF entnehmen Normen Übersicht Connect Band I
- In der Broschüre finden Sie unter anderem die verschiedenen Gewindearten sowie die Umrechnungstabellen von mm in Zoll als auch die wichtigsten ANSI Normen Broschüre - Verbindungselemente mit Zollgewinde
- In diesem Katalog erhalten Sie mit über 2000 Neuprodukten alle Normteile auf einen Blick Der WÜRTH Normteile
- Laden Sie sich hochwertige CAD-Daten bequem und kostenfrei aus unserer Online-Bibliothek herunter CAD-Datenbank
DIN 7979 / ISO 8735 FAQs
Was ist der Unterschied zwischen DIN 7979 und ISO 8735?
DIN 7979 und ISO 8735 sind Normen für Zylinderstifte mit Innengewinde, die häufig in Maschinenbau und Fertigung eingesetzt werden. Zylinderstifte mit Innengewinde werden verwendet, um Bauteile auszurichten oder zu fixieren, indem sie in entsprechende Bohrungen eingesetzt werden. Diese Stifte verfügen über ein Innengewinde, das zur Montage oder Demontage genutzt wird.
Der Hauptunterschied zwischen DIN 7979 und ISO 8735 besteht darin, dass DIN 7979 eine deutsche Norm ist, während ISO 8735 eine internationale Norm ist. Beide Normen beschreiben im Wesentlichen die gleichen Spezifikationen und Anforderungen für Zylinderstifte mit Innengewinde, wie z.B. Abmessungen, Toleranzen und Materialien.
Obwohl es zwischen den beiden Normen geringfügige Unterschiede geben kann, sind sie im Allgemeinen austauschbar. In internationalen Kontexten wird die ISO-Norm häufiger verwendet, während in Deutschland die DIN-Norm üblicherweise angewendet wird. Es ist jedoch wichtig, bei speziellen Anwendungen oder strengen Spezifikationsanforderungen die jeweilige Norm zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für den beabsichtigten Zweck geeignet ist.
Egal was Sie brauchen, wir sind für Sie da – persönlich vor Ort, in ganz Deutschland und jederzeit online!

3.200 Mitarbeiter persönlich für Sie vor Ort
- Unsere Experten für Ihr Gewerk beraten und betreuen Sie persönlich bei Ihnen vor Ort.
550 Niederlassungen überall in Deutschland
- Mit mehr als 5.000 Artikeln finden Sie dort alles, was Sie kurzfristig brauchen - inklusive Top-Beratung.
24/7 Verfügbarkeit in Online-Shop und Würth App
- Greifen Sie rund um die Uhr auf über 125.000 Produkte, System-Lösungen und Serviceleistungen zu.
Sie sind noch kein Würth Kunde? Registrieren Sie sich jetzt!
Noch Fragen?
Sie sind noch nicht ganz überzeugt oder haben Fragen zu Produkten und Services von Würth?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail, wir freuen uns über Ihre Fragen.
- Service-Hotline: +49 7940 15-0
- E-Mail: info@wuerth.com