LED-Versorgungs- und Steuerungssysteme
Licht ist mehr als einfach nur Helligkeit. Licht ist ein gestalterisches Element, das den letzten Schliff für jedes innenarchitektonische Meisterwerk liefert. Vervollständigen Sie Raumkonzepte und Möbel mit der passenden Beleuchtung. Mit dem neuen LED-Versorgungs- und Steuerungssystem EasyLux lässt sich Licht selbst in die anspruchsvollsten Beleuchtungskonzepte ganz einfach integrieren. Das passende System für Ihre kreativen Ideen.
Wenn Sie in die Nutzung externer Medien von YouTube einwilligen, kann YouTube Ihr Nutzungsverhalten analysieren. Ihre Entscheidung wird in einem Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, sodass der Zugriff auf weitere Inhalte keiner Einwilligung in jedem Einzelfall bedarf.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Cookie-Seite.
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/MY9eQBpnfrY
Ausgedacht, ausgewählt, eingesteckt. Die einfache Zuordnung von Leucht-und Bedien-Modulen nach Farbcodes und Polarität macht die Umsetzung atmosphärischer Raumbeleuchtung einfach und sicher. Größtmögliche Licht- und Designfreiheit erfordert größtmögliche Installationsfreiheit. Nicht nur für Leuchten und Lichtbänder gilt unser Prinzip „einfach und modular“, sondern auch für notwendiges Zubehör wie Schalter und Fernbedienungen. Kabelgebundene und über Funk verbundene Regler lassen sich untereinander kombinieren und an jeder Stelle des Beleuchtungssystems integrieren.
Unsere Trafos gibt es in unterschiedlichen Varianten: 18 W bis 60 W eignen sich für LED-Leuchten mit 12 V und 24 V. Die Varianten 72 W bis 120 W passen für LED-Leuchten mit 24 V.
Entdecken Sie das gesamte Sortiment
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.