Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Messe Kommunale 2025

Willkommen auf der Kommunale 2025

Mühelos zu einer digitalen Kommune werden. Mit den Highlights der Service- & Systemwelt von Würth ist es unser Ziel, dass Sie Ihre Kommune zu einer zeitgemäßen, digitalen Kommune machen. Besuchen Sie uns auf der Messe und lassen sich begeistern von der hochwertigen Würth Produktwelt sowie von unseren Service- & Systemhighlights.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann schauen Sie vom 22. - 23.10.2025 in Nürnberg auf unserem Messestand vorbei. Wir beraten Sie gerne! Sie finden uns in Halle 8 Stand 219 und im Außenbereich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen.

Kommunale 2025

 

Ihr Ticket für die Kommunale – jetzt kostenlos sichern!

Gerne stellen wir Ihnen als Würth Kunde kostenlose Eintrittskarten zur Verfügung. Füllen Sie dazu bitte das Formular auf unserer Webseite aus und Sie erhalten den Code für Ihre Eintrittskarten angezeigt. Nur solange Vorrat reicht.

Messe Kommunale 2025 - jetzt Ticket sichern!

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Eingabefelder aus und klicken Sie anschließend auf "Absenden".

 

Sie können insgesamt bis zu 2 Codes pro Kundennummer einlösen. Beachten Sie, dass die Tickets personalisiert sind und daher nur ein Ticket pro Name möglich ist. Änderungen im Nachgang sind nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass der Code vor Messeeintritt in ein Ticket umgewandelt wird. Nur mit dem Code ist kein Zutritt möglich.

 

Persönliche Daten

Rechtlicher Hinweis:

Haben an der Veranstaltung teilnehmende Personen Amtsträgereigenschaft (z. B. Beamte, Angestellte des öffentlichen Dienstes etc.) oder sind diese einem Amtsträger gleichgestellt, obliegt die Entscheidung über deren Teilnahme allein dem Dienstherrn. Erfolgt die Teilnahme an der Veranstaltung mit diesem Gutschein-Code, gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung mit der hierfür zuständigen Person abgestimmt haben und der Dienstherr mit Ihrer Teilnahme einverstanden ist.

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder.

 

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.

 

Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.