Holzverbinder
Ob im klassischen Holzbau, Holzhybridbau, Ingenieurholzbau oder im Innenausbau – Holzverbinder von Würth bieten sichere, langlebige und geprüfte Lösungen für jede Anwendung. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl hochwertiger Verbindungselemente wie Balkenschuhe, Winkelverbinder, Sparrenpfettenanker und viele weitere Produkte, die speziell für die Anforderungen im Holzbau entwickelt wurden. Mit geprüfter Qualität, einfacher Montage und umfassender technischer Unterstützung sorgen unsere Holzverbinder für maximale Stabilität.
Dabei unterstützen wir Sie
- Mit einem breiten Sortiment geprüfter Holzverbinder für unterschiedlichste Anwendungen im konstruktiven Holzbau
- Durch praxisnahe Beratung und technische Unterstützung bei der Auswahl und Planung Ihrer Verbindungslösungen
- Mit digitalen Planungshilfen und CAD-Daten, die Ihre Arbeitsprozesse effizienter und präziser gestalten
- Durch schnelle Verfügbarkeit und zuverlässige Lieferung direkt auf die Baustelle oder ins Lager
- Mit Schulungen und Fachwissen rund um den modernen Holzbau, damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben
Würth Technical Software
Mit dem Holzbau-Modul in der Würth Technical Software planen Sie sicher und schnell Ihre Befestigungslösungen im Holzbau.
- Schnelle & sichere Planung Ihrer Detailsituationen im Holzbau – direkt am Bildschirm
- Zentrale Plattform – Zugriff auf weitere technische Lösungen wie Dübeltechnik, Tabellenbücher, CAD-Dateien und mehr
- Immer aktuell – Berücksichtigung neuester technischer Standards und Produktdokumente
- Effizienter statischer Nachweis – spart Zeit und reduziert Planungsaufwand
Holzverbindersortiment
Weiterführende Informationen und Downloads
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.