Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

Rückrufaktion Würth Akku W-Connect 18 V 5 Ah (Artikelnummer: 5703 550 000)
mit Produktionsdatum vor der KW45/2024

Transparente Kommunikation für Ihre Sicherheit

Wir legen größten Wert auf Qualität in unserem gesamten Maschinensortiment. Deshalb möchten wir transparent darauf hinweisen, dass beim Akku W-Connect 18 V 5 Ah mit Produktionsdatum vor der KW45/2024 ein Fehler in der Beschichtung der Platine aufgetreten ist. Über die Zeit kann dies durch Schmutz und Feuchtigkeit zu Schäden an internen Komponenten führen und den Akku erhitzen – bis hin zur möglichen Beschädigung des Gehäuses. Deshalb haben wir uns zu einem Rückruf der entsprechenden Produkte entschieden. Alle betroffenen Kunden wurden direkt von uns angeschrieben.

Vollständiges Anschreiben lesen

Bitte nutzen Sie die Akkus W-Connect 18 V 5 Ah (Artikelnummer: 5703 550 000) mit Produktionsdatum vor der KW45/2024 nicht mehr.

Das Wichtigste zum Rückruf des Akku auf einen Blick

Welche Produkte sind vom Rückruf betroffen?

Der Rückruf bezieht sich ausschließlich auf den Akku W-Connect 18 V 5 Ah (Artikelnummer: 5703 550 000) mit Produktionsdatum vor der KW45/2024 (November 2024).

Im Rückruf inbegriffen sind auch Akkus aus Maschinensets, die in diesem Zeitraum produziert wurden. Eine Einsendung des kompletten Sets ist nicht notwendig.

Was ist explizit nicht betroffen?

5 Ah Akkus der W-Connect Serie mit späterem Produktionsdatum als KW45/2024 (November 2024) sowie Akkus mit anderen Artikelnummern, Maschinen und Ladegeräte sind nicht betroffen.

Wie erkenne ich, ob mein Akku betroffen ist?

Alle Kunden, deren Geräte in die Rückrufaktion fallen, wurden von uns direkt informiert.

Ob Ihr Akku dazugehört, erkennen Sie an der Artikelnummer (5703 550 000) in Kombination mit der aufgedruckten Produktionswoche auf der Oberseite des Akkus.

Der Rückruf umfasst auch Akkus, die während der jeweiligen Produktionswochen zusammen mit Maschinen und/oder Ladegeräten verpackt wurden.
Eine Einsendung des kompletten Sets ist nicht notwendig.

Das Bild zeigt beispielhaft einen Akku aus der KW 46/2023.

Warum wird zurückgerufen?

Bei über die Zeit zunehmender Belastung mit Schmutz und Feuchtigkeit erhöht sich das Risiko eines Schadens im Akku. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, freiwillig und präventiv zurückzurufen.

Welche Produkte sind vom Rückruf betroffen?

Der Rückruf bezieht sich ausschließlich auf den Akku W-Connect 18 V 5 Ah (Artikelnummer: 5703 550 000) mit Produktionsdatum vor der KW45/2024 (November 2024).

Im Rückruf inbegriffen sind auch Akkus aus Maschinensets, die in diesem Zeitraum produziert wurden. Eine Einsendung des kompletten Sets ist nicht notwendig.

Was ist explizit nicht betroffen?

5 Ah Akkus der W-Connect Serie mit späterem Produktionsdatum als KW45/2024 (November 2024) sowie Akkus mit anderen Artikelnummern, Maschinen und Ladegeräte sind nicht betroffen.

Wie erkenne ich, ob mein Akku betroffen ist?

Alle Kunden, deren Geräte in die Rückrufaktion fallen, wurden von uns direkt informiert.

Ob Ihr Akku dazugehört, erkennen Sie an der Artikelnummer (5703 550 000) in Kombination mit der aufgedruckten Produktionswoche auf der Oberseite des Akkus.

Der Rückruf umfasst auch Akkus, die während der jeweiligen Produktionswochen zusammen mit Maschinen und/oder Ladegeräten verpackt wurden.
Eine Einsendung des kompletten Sets ist nicht notwendig.

Das Bild zeigt beispielhaft einen Akku aus der KW 46/2023.

Warum wird zurückgerufen?

Bei über die Zeit zunehmender Belastung mit Schmutz und Feuchtigkeit erhöht sich das Risiko eines Schadens im Akku. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, freiwillig und präventiv zurückzurufen.

 

Prozess zum Austausch Ihres Akkus

Damit der Austausch Ihres Akkus schnellstmöglich erfolgen kann, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.

Zahl 1

Prüfung der Artikelnummer und des Produktionszeitraums

Bitte überprüfen Sie die Artikelnummer (5703 550 000) und das Produktionsdatum Ihres Akkus. Sollte Ihr Akku betroffen sein, bitten wir Sie darum diesen ab sofort nicht mehr zu nutzen.

Zahl 2

Meldung des Akkus

 
Hier können Sie direkt die Abholung Ihres Akkus anmelden. Alternativ hilft Ihnen auch gerne Ihr Verkäufer oder unser Team unter der Telefonnummer +49 7940 15 4997 weiter.

Zahl 3

Abholung & Ersatz des Akkus

 
Wir veranlassen die Abholung Ihres Akkus und werden Ihnen schnellstmöglich Ersatz zur Verfügung stellen.

Weiterführende Fragen zum Rückruf

Es gab einzelne Meldungen von Kunden über eine Überhitzung des Akkus, die bisher aber nicht zu größeren Schäden geführt haben. Diesen Meldungen sind wir im Rahmen unserer hohen Hersteller-Qualitätsrichtlinien sofort nachgegangen.

Ja, dieser Akku war ebenfalls Bestandteil von Maschinen-Sets. Wir bitten Sie daher auch die Akkus Ihrer Sets zu überprüfen und uns die betroffenen Akkus zuzuschicken. Eine Einsendung des kompletten Sets ist nicht notwendig.

Eine Auflistung der in Frage kommenden Maschinensets finden Sie hier.

Bitte nutzen Sie die Akkus W-Connect 18 V 5 Ah mit Produktionsdatum vor der KW45/2024 nicht mehr. Bitte veranlassen Sie eine Abholung (siehe oben) oder bringen Sie den Akku in Ihre Würth Niederlassung. Wir bitten um Verständnis, dass Sie den neuen Akku nicht in Ihrer Würth Niederlassung abholen können. Wir werden Ihnen einen neuen Akku direkt zukommen lassen.

Bitte folgen Sie den oben beschriebenen Schritten. Wir bemühen uns, den Tauschprozess so einfach wie möglich für Sie zu gestalten und holen den Akku gerne bei Ihnen ab. Alternativ können Sie ihn auch in einer unserer Niederlassungen abgeben. Wir bitten um Verständnis, dass Sie den Akku nicht sofort in der Niederlassung umtauschen können. Die Tauschakkus werden Ihnen direkt zugestellt.

Bitte stellen Sie sicher, dass die Ware transportsicher verpackt ist, bevor sie abgeholt wird. Nachdem Sie den Abholauftrag angelegt haben, erhalten Sie im Anschluss eine E-Mail zur Abholbestätigung und einem Link mit Hinweisen zum Versand von Lithiumionen-Artikel. Bitte drucken Sie das Label UN3480, welches sich in der E-Mail auf Druckseite 3 befindet aus und kleben Sie es auf das Paket. Senden Sie uns bitte nur die betroffenen Akkus zu und nicht das gesamte Set.

Selbstverständlich enstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

Wir bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich und innerhalb weniger Tage einen neuen Akku zukommen zu lassen. Wir bitten vielmals um Entschuldigung für eventuelle Umstände.

Nein, dies ist leider nicht möglich. Wir werden Ihnen einen neuen Akku direkt zukommen lassen.

In diesem Fall möchten wir Sie gerne um eine kurze Information an produktsicherheit@wuerth.com bitten. So können wir Sie aus eventuellen Rückfrage-Routinen austragen. Sollten Sie den aktuellen Besitzer des betroffenen Akkus W-Connect 18 V 5 Ah mit Produktionsdatum vor der KW45/2024 kennen, wären wir dankbar für eine entsprechende Weiterleitung des Ihnen vorliegenden Schreibens oder dieser Website.

Die fehlerhaften Akkus werden in geeigneten Behältern gesammelt und einer Entsorgung zugeführt. Hierzu werden sie einem genehmigten Rücknahmesystem für Batterien übergeben, welches die Zuführung zu einer Behandlungsanlage organisiert. Dort werden die Materialien der Akkus zurückgewonnen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Ihren Würth Außendienstmitarbeiter. Zu Rückfragen bzgl. der Abholung erreichen Sie uns darüber hinaus auch von Montag bis Freitag 07:00 - 19:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 7940 15 4997