Betonschraube W-BS

Ihre Vorteile im Überblick
- Schnelle Montage ohne Drehmoment oder spezielles Setzwerkzeug
- Sehr hohe Zuglasten
- Komplett demontierbar
- Anbauteile nachträglich justierbar
- 3 Setztiefen zugelassen
- Breites Anwendungsgebiet dank zahlreicher Varianten
- Auch als Injektionssystem einsetzbar
Jetzt die Betonschraube W-BS in Aktion sehen!
Wenn Sie eingebettete Videos auf www.wuerth.de anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Cookie-Seite.
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/zAQms9B8E_Y
Ihre Vorteile im Detail
Der Inbegriff einer effizienten Befestigung
Die Betonschraube W-BS von Würth ist mitunter die schnellste Möglichkeit für Befestigungen im Beton. Die Montage erfolgt lediglich durch Einschrauben – und das ganz ohne Drehmoment oder Setzwerkzeug. So können Sie mithilfe eines Tangential-Schlagschraubers Ihre Montagezeiten um bis zu 50 % reduzieren.
Komplett demontierbar
Montierte Betonschrauben können komplett und als Ganzes demontiert werden – einfach herausdrehen. Damit ist das Produkt beispielsweise für temporäre Befestigungen geeignet.

Anbauteile nachträglich justierbar
Für die Justierbarkeit nach der Montage zugelassen (Größen 8 – 14). Anbauteile wie z. B. Geländer lassen sich dadurch im montierten Zustand nachträglich ausrichten.

Optisch ansprechend
Mit der Senkkopf-Betonschraube können Sie leicht oberflächenbündige Befestigungen realisieren, wenn diese gewünscht sind. Überstehende Bolzen und Muttern gehören damit der Vergangenheit an. Besonders für Geländer und Handläufe eignen sich Befestigungen, die bündig mit der Ankerplatte abschließen.

Für jede Anwendung die passende Betonschraube
Die Betonschraube W-BS ist in zahlreichen Ausführungen erhältlich - immer passend für Ihre Anwendung.
Die Variante mit Sechskantkopf und angepresster Scheibe ist beispielsweise optimal zum Befestigen von Stahlstützen. Die Senkkopf-Variante bietet sich bei Befestigungen von Handläufen, Geländern oder Holzunterkonstruktionen an. Speziell für SHK-
Anwendungen ist die Betonschraube mit Muffe und M8/M10 Innengewinde die perfekte Montagelösung. Neben den Stahl verzinkten Ausführungen sind auch viele Varianten in nicht rostendem Stahl A4 erhältlich.

Bezwingt sogar Beton: Hohe Zuglasten – unabhängig vom Material
Die innovative Gewindegeometrie sorgt für einen enormen Halt im Beton. Die Zuglasten konnten um bis zu 100 % im Vergleich zum vorherigen Schraubanker verbessert werden! Zudem wird ein schnelles und einfaches Setzen ermöglicht – auch in höherfestem Beton.
Die Betonschraube W-BS aus nicht rostendem Stahl A4 weist dieselben Leistungsdaten auf wie die Stahl verzinkte Ausführung. Unterschiedliche Montage- und Leistungsdaten entfallen dadurch - die Verwendung beider Materialien wird hierdurch deutlich vereinfacht! Somit bewegt sich die Eigenentwicklung von Würth auf zuvor unerreichtem Niveau.
Die aufgeschweißten Schneidpunkte gewährleisten ein angenehmes Setzverhalten der rostfreien Variante. Aufgeschweißte Hartmetallspitzen entfallen, wodurch kein tieferes Bohrloch benötigt wird.

3 Setztiefen
Für je drei Setztiefen zugelassen (Größen 6 – 14). Somit lässt sich die Betonschraube W-BS äußerst flexibel, je nach Montagesituation, einsetzen.
Umfangreich zugelassen
Um Ihnen die maximale Sicherheit bei der Verarbeitung zu bieten, ist die Betonschraube W-BS umfangreich zugelassen:
- Einzelbefestigung (Größe 6 bis 14)
- Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen im Beton (Größe 6)
- Mehrfachbefestigung in Spannbeton-Hohlplattendecken (Größe 6).
Die Zulassungen, Montageanleitung sowie weitere Produktinformationen erhalten Sie hier.
Vorteile für Ihre Anwendung
![[(undefined)]@3cf07303 4206421](https://media.witglobal.net/source/eshop/stmedia/wuerth/images/std.lang.all/resolutions/normal/1920px/4206421.jpg)
Schnelle Montage mit minimalem Aufwand
- 1. Bohrloch erstellen
- 2. Bohrmehl entfernen
- 3. Betonschraube ansetzen
- 4. Mit Tangentialschlagschrauber eindrehen.
Kein anderer Schwerlastdübel lässt sich so einfach und schnell verarbeiten. Es ist weder eine aufwändige Bohrlochreinigung noch spezielles Setzwerkzeug oder das Aufbringen eines definierten Drehmoments notwendig.
Geländer nachträglich ausrichten
Das Lösen, Unterlegen und nochmalige Einschrauben der Betonschraube ist geprüft und zugelassen, egal ob das Geländer horizontal oder vertikal ausgerichtet werden muss (bis zu zwei Mal, max. 10 mm).
Formschöner Abschluss
Mit der Senkkopf-Betonschraube können Sie leicht einen oberflächenbündigen Abschluss am Anbauteil umsetzen. Das erleichtert die Reinigung des Geländers und birgt nicht die Gefahr, daran hängen zu bleiben.
Die Betonschrauben mit Sechskantkopf oder Panhead bilden ebenso formschöne Befestigungen und machen aufgeschraubte Hutmuttern oder aufgesetzte Kunststoffkappen überflüssig.
Identische Leistungswerte, egal ob Stahl verzinkt oder nicht rostender Stahl A4
Ob im Innenbereich (Stahl verzinkt) oder im Außen- bzw. Sanitärbereich (nichtrostender Stahl A4), die Leistungs- und Montagedaten der Betonschrauben sind exakt dieselben. Somit entfällt das aufwändige Vergleichen zwischen den unterschiedlichen Materialien.
Das erleichtert die Anwendung und gibt Ihnen noch mehr Sicherheit während der Montage.
Weitere Anwendungen für den Metall- und Stahlbau
- Befestigung von Handläufen
- Befestigung von Stahlstützen und -trägern
- Befestigung von Zaun- und Toranlagen
- Befestigung von Fassadenunterkonstruktionen

Handläufe

Stahlträger

Geländer

Zaunanlagen

Hochregale

T-Träger
![[(undefined)]@20b9945 4218607](https://media.witglobal.net/source/eshop/stmedia/wuerth/images/std.lang.all/resolutions/normal/1920px/4218607.jpg)
Schnelle Montage mit minimalem Aufwand
- 1. Bohrloch durch den Balken erstellen
- 2. Bohrmehl entfernen
- 3. Betonschraube ansetzen
- 4. Mit Tangentialschlagschrauber eindrehen
Kein anderer Schwerlastdübel lässt sich so einfach und schnell verarbeiten. Es ist weder eine aufwändige Bohrlochreinigung noch spezielles Setzwerkzeug notwendig. Im Vergleich zum Bolzenanker ersparen Sie sich das mühsame einschlagen des Ankers sowie das Aufbringen eines definierten Drehmoments mit dem Drehmomentschlüssel.
Sicherheit für den Anwender
Zu der Betonschraube W-BS mit großer U-Scheibe nach DIN 440 liefern wir die für Holzbauanwendungen notwendige U-Scheibe gleich mit. So stellen Sie auf der Baustelle sicher, dass die Anforderungen aus der Zulassung und den Normen eingehalten werden. Durch die einfache Montage mit dem Tangential-Schlagschrauber werden häufige Montagefehler, wie ein zu geringes Drehmoment, vermieden. Der Monteur muss nur darauf achten, dass der Kopf flächig am Anbauteil anliegt.
Identische Leistungswerte, egal ob Stahl verzinkt oder nicht rostender Stahl A4
Ob im Innenbereich (Stahl verzinkt) oder im Außen- bzw. Sanitärbereich (nichtrostender Stahl A4), die Leistungs- und Montagedaten der Betonschrauben sind exakt dieselben. Somit entfällt das aufwändige Vergleichen zwischen den unterschiedlichen Materialien.
Das erleichtert die Anwendung und gibt noch mehr Sicherheit während der Montage.
Jetzt mit drei Setztiefen – einzigartig flexibel
Mit der Holzbau-Ausführung der Betonschraube W-BS lassen sich, je nach Ausführung, Balken mit einer Dicke von 95 mm bis 265 mm montieren. Jede Länge lässt sich mit 3 Setztiefen montieren. So können Sie sich bei der Bemessung für eine Reduzierung des Montageaufwands entscheiden, indem Sie einen Anker auswählen, der die erforderliche Last bei geringster Verankerungstiefe einleiten kann. Oder Sie entscheiden sich für eine größtmögliche Flexibilität und bemessen einen Anker, mit dem Sie dank den drei Setztiefen Ihre gängigen Balkenstärken befestigen können. Das reduziert Ihre nötige Bevorratung.
Weitere Anwendungen für den Holzbau und Zimmereibetriebe
- Befestigung von Holzunterkonstruktionen für Decken oder Fassaden
- Befestigung von Holztreppen
- Befestigung von Brandschutzplatten

Holzkonstruktionen
![[(undefined)]@19634f77 4218612](https://media.witglobal.net/source/eshop/stmedia/wuerth/images/std.lang.all/resolutions/normal/1920px/4218612.jpg)
Die Lösung für professionelle Abhängungen: Betonschraube W-BS mit Innengewinde
Speziell für Deckenabhängungen mit Gewindestangen M8 oder M10 haben wir die Betonschraube W-BS Typ I mit Innengewinde bzw. Muffe entwickelt und im Gegensatz zum vorherigen Schraubanker nochmals bedeutend verbessert. Die Betonschraube mit Muffe ist in zwei Längen erhältlich und kann dank den geringen Setztiefen zeitsparend montiert werden. Die Setztiefe für die Mehrfachbefestigung nichttragender Systeme in Beton beträgt 35 mm und für die Einzelbefestigung in Beton 55 mm.
Bei der Ausführung für die Mehrfachbefestigung ist nur eine Bohrlochtiefe von 40 mm erforderlich, was Ihnen besonders bei Überkopfarbeiten die Bohrlocherstellung ungemein erleichtert und das Risiko für Bewehrungstreffer stark reduziert.
Dank des Kombi-Stufengewindes können mit ein und derselben Muffe Gewindestangen des Durchmessers M8 oder M10 montiert werden. Dadurch werden alle gängigen Anwendungen wie Rohrabhängungen, Deckenunterkonstruktionen und abgehängten Trassen für Rohre oder Kabel mit nur einem Dübel abgedeckt.
Mit dem passenden Akku-Tangentialschlagschrauber lässt sich die Betonschraube schneller und sicherer als jeder andere Anker in Beton montieren: Ansetzen und ins Bohrloch eindrehen bis die Unterlegscheibe flächig anliegt. Fertig.
Ein weiterer Pluspunkt unserer Betonschraube W-BS 6: Sie kann in der Mehrfachbefestigung auch in Spannbeton-Hohlplattendecken eingesetzt werden.
Rohrschellen direkt befestigen
Wollen Sie Rohrschellen direkt unter der Decke oder an der Wand montieren ist dafür die Betonschraube W-BS Typ ST mit Anschlussgewinde M8 bestens geeignet.
Konsolen und Schienen rationell befestigen
Ob Sie Konsolen für Rohr- oder Kabeltrassen oder Montageschienen für alle Arten von SHK-Installationen montieren wollen, für die Montage in Beton gibt es keine effizientere Montagelösung als die Betonschraube W-BS.
Für die Montage von Konsolen oder Grundplatten ist besonders die Ausführung mit Sechskantkopf und angepresster Schreibe in Stahl verzinkt geeignet.
Für Konsolen eignet sich entweder die Ausführung mit Sechskantkopf oder die Ausführung mit Panhead.
Identische Leistungswerte, egal ob Stahl verzinkt oder nicht rostender Stahl A4
Ob im Innenbereich (Stahl verzinkt) oder im Außen- bzw. Sanitärbereich (nichtrostender Stahl A4), die Leistungs- und Montagedaten der Betonschrauben sind exakt dieselben. Somit entfällt das aufwändige Vergleichen zwischen den unterschiedlichen Materialien.
Das erleichtert die Anwendung und gibt Ihnen noch mehr Sicherheit während der Montage.

Abhängungen

Konsolen
Montage-Empfehlung
Die Betonschrauben lassen sich am besten und schnellsten mit unseren Tangential-Schlagschraubern setzen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Kopf oberflächenbündig am Untergrund aufliegt.

Betonschraube W-BS 2/A4 aus Edelstahl
Informationen zur Betonschraube W-BS 2/A4 aus Edelstahl erhalten Sie hier.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.