Betonschraube trifft Injektionsmörtel
Sofortiger Halt durch Betonschraube W-BS, nachträgliche Lasterhöhung durch Injektionsmörtel
Sicherlich kennen Sie das Problem, dass bei der Befestigung mit Injektionssystemen zuerst die Ankerstangen eingeklebt werden müssen, bevor das Anbauteil montiert werden kann. Dies ist aufwändig und kostet aufgrund der Aushärtezeit des Mörtels viel Zeit. Das Befestigungssystem WIT-Betonschraube von Würth bietet hierfür eine Lösung!
Denn als Ankerstange wird die Betonschraube W-BS verwendet, wodurch Sie Ihr Anbauteil direkt befestigen und sofort belasten können (die zulässige Last der eingesetzten Betonschraube ist zu beachten). Bis das Anbauteil weiteren Lasten ausgesetzt wird (z. B. Belegung von Rohren, Kabeln etc.), ist in der Regel der Verbundmörtel bereits ausgehärtet, wodurch die zulässige Last nochmals enorm gesteigert wird. Beispielsweise können die Zuglasten der Betonschraube W-BS 10 (Verankerungstiefe 110 mm) so um über 100 % erhöht werden! Der Beton wird mit diesem System sozusagen an die Grenzen seiner Tragfähigkeit gebracht.