Hochleistungsmörtel für vielseitigen Einsatz in Beton
Höchste Lastwerte bei sehr geringen Setztiefen
Für Schwerlastbefestigungen in Beton sowie REBAR
Für Anwendungen, die enormer Hitze ausgesetzt sind
Variable Verankerungstiefe
Schnelle Aushärtung für eine effiziente Projektdurchführung
Ihre Vorteile
Hochleistungsmörtel der neuesten Generation
Das von Würth entwickelte Hybrid-Verbundmörtelsystem ermöglicht bereits bei sehr geringen Setztiefen höchste Lasten. Dies erweitert die Anwendungsmöglichkeiten um filigrane Bauteile und reduziert die Montagezeit und Materialkosten erheblich.
Die Befestigungslösung in Beton für alle Fälle
Der WIT-UH 300 ist prädestiniert für das Befestigen von schweren Lasten in gerissenem und ungerissenem Beton. Darüber hinaus ist das Multitalent die ideale Lösung für nachträglich eingemörtelte Bewehrungsanschlüsse (REBAR).
Variable Verankerungstiefen
Lässt sich flexibel an Ihre Montagesituation anpassen.
Härtet in nur 30 Minuten aus!*
Für eine effiziente Projektplanung und -durchführung (* Referenzwert bei +20°C im trockenen Beton).
Selbst bei allerhöchsten Temperaturen leistungsfähig
Kurzzeitig bis +160°C temperaturstabil! Optimal für Befestigungen, die enormer Hitze ausgesetzt sind (z. B. in Lackieranlagen). Details zu den drei Temperaturbereichen finden Sie in der ETA-17/0127.
Die Montage Schritt für Schritt erklärt
Videos auf YouTube
Wenn Sie eingebettete Videos auf www.wuerth.de anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Die höchste Traglast kann mit dem WIT-UH 300 bei einer Verankerungstiefe von 240 mm erreicht werden (siehe Grafik rechts). Knapp dahinter folgt das Injektionssystem W-VIZ.
Verankerungstiefe bei maximaler Traglast
Traglast bei gleicher Verankerungstiefe (110 mm)
Bei einer Verankerungstiefe von 110 mm wird die höchste Traglast mit dem Injektionssystem W-VIZ erreicht. An zweiter Stelle steht der WIT-UH 300.
Verankerungstiefe bei gleicher Traglast (11,1 kN)
Um eine Traglast von 11,1 kN zu erreichen, benötigt das Injektionssystem W-VIZ die geringste Verankerungstiefe (75 mm). Etwas tiefer muss mit dem WIT-UH 300 gebohrt werden. Der WIT-PE erreicht seine maximale Traglast bereits bei 8,6 kN (max. Verankerungstiefe = 144 mm).
Das Injektionssystem WIT-UH 300 ist ein 2-Komponenten-Hochleistungsmörtel, der speziell für die Anwendung in Beton entwickelt wurde. Das innovative und exklusive Hybrid-Bindemittelsystem ist ein Gemisch aus einem selbstentwickelten, styrolfreien Urethan-Vinylester-Harz und Zement. Durch die komplett eigene Entwicklung des Harzes konnte eine optimale Abstimmung aller Komponenten der Mörtelformulierung erzielt werden, sodass jegliche Anforderungen hinsichtlich Anwendungs- und Nutzungsbedingungen erfüllt werden.
Vorteile des WIT-UH 300
Die Vorteile des Hybrid-Bindemittelsystems sind optimierte Aushärtezeiten für eine effiziente Projektplanung und -durchführung sowie eine außergewöhnlich hohe Temperaturstabilität bis zu 160°C Anwendungstemperatur! Einsatzmöglichkeiten in gerissenem und ungerissenem Beton erlauben eine flexible Verwendung in allen gängigen Bereichen – auch unter Erdbebenbelastung (Anforderungen C1 und C2). Die Leistung des Mörtels ermöglicht eine hohe Belastung des Ankers bereits bei sehr kleinen Setztiefen. Dadurch werden die Anwendungsmöglichkeiten in filigranen Bauteilen erweitert sowie die Montagezeit und Materialkosten erheblich reduziert.
Europäische Technische Bewertungen (ETA), auf Basis unabhängiger Leistungsprüfungen, ermöglichen die Bemessung sicherheitsrelevanter Anwendungen und strukturelle Verbindungen von Stahl- und Holzelementen in Betonkonstruktionen.
Als nachträglicher Bewehrungsanschluss besticht der Hybridmörtel durch sehr hohe Widerstände für die Bemessung im Brandfall nach Eurocode und den Einsatz als Beton-Beton-Verbindungen bis 32 mm Bewehrunsgseisendurchmesser und 2 Meter Verankerungstiefe. Sowohl zur Ertüchtigung bestehender Bauwerke aber auch als Erweiterung neuer Bauelemente an vorhandenen Strukturen.
Die Verwendung von standardmäßigen 2K-Kartuschen erlaubt die Verarbeitung durch gängige Handauspressgeräte sowie elektrisch und pneumatisch betriebene Auspressgeräte. Neben handelsüblichen Gewindestangen können auch Betonstahl und Innengewindehülsen in Beton verankert werden. Beständigkeiten gegenüber vielen Chemikalien ermöglichen eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten, auch in aggressiven Umgebungen, wie z. B. Meeresnähe oder Schwimmbäder.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anmeldedaten merken
Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Login mit Mobilnummer
hier kommt der Text 1
zweiter Text
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Anmelden mit Benutzername
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben. Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Die Verwendung von Umlauten oder Sonderzeichen sind nicht möglich. Folgende Begriffe sind als Passwort nicht erlaubt: Ihre Kundennummer, „wuerth1", „abcdefg".
Anmeldedaten merken
Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Login mit Mobilnummer
hier kommt der Text 1
zweiter Text
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Anmelden mit Benutzername
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben. Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Die Verwendung von Umlauten oder Sonderzeichen sind nicht möglich. Folgende Begriffe sind als Passwort nicht erlaubt: Ihre Kundennummer, „wuerth1", „abcdefg".