Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
Das Seminar befähigt Sie im Unternehmen als beauftragte Person für die Prüfung von Leitern und Tritten bestellt zu werden.
In diesem Seminar erhalten Sie die notwendige Sachkunde um Leitern, Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen (Roll-/Fahrgerüste) sachkundig zu prüfen und ermöglichen somit eine gefahrlose Benutzung. Das Seminar vermittelt Ihnen die Sachkunde nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2 Abs. 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7)
Im Rahmen des Seminars erfolgt eine Lernerfolgskontrolle in deutscher Sprache, für welche ein mobiles Endgerät, mit QR Reader und Internetzugang erforderlich ist.
Seminarinhalte
- Unfälle mit Leitern
- Sicherheitstechnische Hintergründe
- Normen und Vorschriften für Leitern und Tritte
- Umgang mit Leitern und Fahrgerüsten im Betrieb
- Vorschriften für Fahrgerüste und Kleingerüste
- BetrSichV und DGUV Information 208-016 (früher BGI 694) bzw. 201-011 (früher BGI 663)
- Abnahmen und wiederkehrende Prüfung inkl. Dokumentation
Teilnehmerkreis
Mitarbeitende im Unternehmen , die zur Prüfung von Leitern und Tritten bestellt werden sollen. Mitarbeitende mit einer abgeschlossenen technischen Berufsausbildung, einschlägiger technischer Berufserfahrung sowie einer ausreichenden „Werkstoffkunde“ hinsichtlich der Materialien, aus denen die Leitern und Tritte hergestellt wurden, siehe hierzu auch TRBS 1203.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.