Gekonnt Kontern bei Übergriffigkeit
Spätestens seit der #Metoo-Debatte sind Machtmissbrauch und Übergriffigkeit in aller Munde. Auch Mitarbeiter:innen im Vertrieb oder in den Niederlassungen sind vor solchen Situationen nicht verschont. Besonders heikel ist, wenn Kund:innen übergriffig sind oder Chefs ihre Macht ausnutzen. Wann darf man Grenzen setzen und vor allem wie setzt man geschickt Grenzen, ohne dass eine Kund:in oder Chef:in einen Gesichtsverlust erleidet? Lernen Sie in diesem Seminar den geschickten und souveränen Umgang mit grenzwertigen Situationen.
Seminarinhalte
Übergriffigkeit: wo fängt sie an - wo hört sie auf?
- Unterschiede in der Männer- und Frauen-Rhetorik
- Perspektivwechsel: raus aus dem Täter-Opferprinzip
- Grundlagen für ein gesundes Selbstbewusstsein
- Lernerfahrung: der eigene Anteil an grenzwertigen Situationen
- Haltung: wann darf ich mich wie wehren?
- Körpersprachliche Signale setzen
- Bestimmt! Einsatz der Stimme
- Gesundes Grenzen setzen ohne zu verletzen
- Gekonnt kontern: verschiedene Schlagfertigkeitstechniken
- Eskalations- und Deeskalationsmöglichkeiten
- Umgang mit schwierigen Typen: Alphatier braucht Alphatier
Voraussetzungen
keineTeilnehmerkreis
Alle Mitarbeiter:innen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.