Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Grundausbildung Theorie für Küchenmonteure
Seminarinhalte
- Ausbildungsinhalte gemäß DGUV Grundsatz 303-001
- 5 Sicherheitsregeln
- Schutzmaßnahmen und deren Prüfung
- Anforderungen aus der VDE 0105-100
- Allgemeine Grundsätze
- Arbeitsmethoden
- Erhalten des ordnungsgemäßen Zustandes
- Tätigkeitsbezogene Ausbildung für Küchenmonteure
Hinweis:
Diese Ausbildung erfolgt, auf die vorgesehenen Tätigkeiten speziell abgestimmt in der Theorie wie auch Teilen der Praxis. Die notwendigen 40 Stunden Praxis werden vom Arbeitgeber durchgeführt.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine abgeschlossene Berufsausbildung.Teilnehmerkreis
Mitarbeiter in Möbel- und Küchenbetrieben, die als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bestellt werden sollen, um Elektroherde sowie elektrische Betriebsmittel in Möbeln anzuschließen.Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.