Virtuelle Moderation von Online-Meetings
Seminarinhalte
- Situation: Meetingkultur in der digitalen Arbeitswelt
- Phasen der virtuellen Gruppendynamik und Steuerungsmöglichkeiten
- Ausstattung: Kamera, Licht, Mikro und sonstiges Equipment
- Wirkung: professioneller Umgang mit der Webcam, Einsatz von virtuellen Hintergründen und Licht, Körperhaltung, Mimik und Gestik
- Rolle und Selbstverständnis des Moderators
- Professioneller Einstieg in den Moderationsprozess
- Die richtige Sprache sprechen: Kommunikationstypen und deren Informationsbedürfnis
- Einsatz von Bildersprache: Gehirngerecht visualisieren
- Interaktion animieren
- Umgang mit externen Tools wie Whiteboard und Umfragen
- Ergebnisorientiert: Virtueller Einsatz von Kreativitätstechniken wie Brainstorming, Ishikawa
- Das Multitasking im Moderationsprozess
- Motivation und Arbeitsfähigkeit fördern
- Teilnehmer, Zeit und Ziel im Fokus halten.
- Umgang mit Störfaktoren
- Feedback zur eigenen Wirkung in der Moderatorenrolle.
Seminarablauf:
Tag 1: 08:30 bis 12:30 Uhr
Tag 2: 08:30 bis 12:30 Uhr
Teilnehmerkreis
Alle Mitarbeiter.Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.