Qualifizierungsprogramm Nachhaltigkeitsmanagement: Vertiefungsmodul Gebäudetechnik zu Gebäude-Impact
In diesem Seminar lernen Sie drei kritische neue Planungsstrategien für zukunftsorientierte Bauprojekte kennen. Sie verstehen, wie Gebäude Chancen bieten, um unser Klima zu regenerieren, Wasser und Luft zu reinigen und Boden aufzubauen.
Seminarinhalte
- Herausforderungen und Limitierungen der TGA im Status Quo gängiger Planungsprozesse
- Die Rolle der TGA für das Bauen mit Mehrwerten für Mensch und Natur
- Positive Ziele statt Einsparungs-Ambitionen und Green-washing
- Von übergeordneten Zielen von C2C-Gebäuden zu Zielen für C2C-Gebäudetechnik
- Beispiele aus der gebauten Praxis (Best Practices)
- C2C-Roadmaps als Planungs-Werkzeug
- Mini Sprint Prototyping - C2C Roadmap in allen Planungsphasen
- Digitalisierung als Chance für den Planungsprozess
- Persönliche Roadmap to-go
Voraussetzungen
Teilnahme am Basismodul oder vergleichbare Grundlagen.
Teilnehmerkreis
Alle Interessierten.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die verfügbaren Plätze anzuzeigen und sich zum Seminar anzumelden.