Fast 25.000 meldepflichtige Unfälle im gewerblichen Bereich jedes Jahr sprechen eine deutliche Sprache. In 80 % ist Fehlverhalten der Benutzer die Ursache, in 20 % wurden bereits schadhafte Leitern trotzdem weiterbenutzt.
Fast 25.000 meldepflichtige Unfälle im gewerblichen Bereich jedes Jahr sprechen eine deutliche Sprache. In 80 % ist Fehlverhalten der Benutzer die Ursache, in 20 % wurden bereits schadhafte Leitern trotzdem weiterbenutzt.
Mit Würth Leitern auf Nummer sicher
Würth Leitern entsprechen den aktuell gültigen Normen und Vorschriften, wie der DIN EN 131. Wo es möglich ist werden die Würth Leitern freiwillig zusätzlich durch unabhängige Institute geprüft. Dies wird z.B. mit einem TÜV oder GS-Zeichen dokumentiert. Alle Würth Leitern erfüllen die Anforderungen für den gewerblichen Gebrauch und sind somit auch für den privaten Bereich geeignet.

Robuste Konstruktion
Innovative Beschlagstechnik mit Kunststoffgleitlagern sorgt für Leichtgängigkeit der Leiter und verhindert vorzeitigen Verschleiß. Bei Beschädigung einfach durch Schrauben austauschbar.

Stabiler Aufbau
Vierfache Bördelung bzw. Verpressung der Holm-Sprossen-Verbindung garantiert hohe Verwindungssteifigkeit und lange Lebensdauer der Leiter. Geringes Gewicht bei höchster Durchbiegestabilität durch die spezielle Profilkonstruktion und hochfeste Alulegierung.

Sicherer Tritt
Besonders rutschsichere Riffelung der hochfesten Sprossen-, Stufenprofile sorgen für einen sicheren Tritt, bzw. Stand, auch bei nassen oder schmutzigen Schuhsohlen. Jetzt neu: Rutschfestigkeitsklasse R12 gemäß DIN 51130 bei allen Alu-Stufen.

Bestmöglicher Stand
Alle Leitern sind mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet, womit ein Höchstmaß an Anwendungssicherheit erreicht wird. Das Sohlenprofil sorgt für einen besonders sicheren Stand der Leiter auf verschiedenartigen Untergründen.

BG Bau förderfähig
Wussten Sie, dass die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) Arbeitsschutz fördert und Arbeitsschutzprämien anbietet? Informieren Sie sich hier über unsere BG Bau geförderten Produkte .
Die richtige Leiter für Ihren Einsatzbereich
Sicher stehen. Sicher arbeiten.
Die DGUV-lnformation 208-016 stellt die Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten dar. Bei der Auswahl und beim Umgang mit Leitern müssen die Vorgaben der DGUV-Information 208-016 beachtet werden.
Wie hoch wollen Sie hinaus?
Die DGUV-lnformation 208-016 definiert die Arbeitshöhe und Reichhöhe wie folgt:
Welche Größe wird benötigt?
Beachten Sie die maximale Begehbarkeit der Leitern. Diese Piktogramme helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl.
Bestens informiert - Downloads, Services, Schulungen
Sicheres Arbeiten in der Höhe - Der Würth Tower
Der neue Würth Tower eignet sich perfekt für sicheres Arbeiten in der Höhe. Das Gerüst hat eine kompakte Größe und ist platzsparend bei Transport und Lagerung. Der Tower überzeugt durch seine vielen Vorteile:
- Einfacher und effizienter Auf- und Abbau durch nur eine Person
- Höhenverstellbare Lenkrollen für einen problemlosen Niveauausgleich
- Einfache werkzeuglose Montage durch robuste und stabile Steckverbindungen
- Stufenlos teleskopierbare Ausleger mit Schnellverschlüssen für eine schnelle Montage und einen sicheren Stand
- Langlebiger und leichter Plattformbelag durch faserverstärkten Kunststoff
- Faltbarer Alu-Bordbrettkranz für eine einfache Montage
Weitere Informationen zum Würth Tower finden Sie in diesem Video .
Der mobile Arbeitslift - Ihr Plus an Sicherheit für Arbeiten in der Höhe
Unser mobiler Arbeitslift : Leicht zu verschieben und stromlos höhenverstellbar bis auf 4m Arbeitshöhe.
Jetzt testen! Nur in ausgewählten Niederlassungen:.
Unser Zubehör für Ihre Leitern
Das abgebildete Zubehör kann an der Leiter permanent verbleiben und ist klappbar, um ein einfacheres Verstauen zu ermöglichen. Dies ist lediglich ein Auszug unseres Leitern Zubehörs.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
hier kommt der Text 1
zweiter Text
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.Das Passwort muss dabei mindestens 10 Zeichen lang sein.
Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
hier kommt der Text 1
zweiter Text
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.Das Passwort muss dabei mindestens 10 Zeichen lang sein.