Fachlagerist (m/w/d)

Beschreibung des Berufsbildes
Für ein internationales Handelsunternehmen wie Würth ist ein reibungsloser Warenfluss sehr wichtig.
Fachlageristen (m/w/d) nehmen sich dieser Aufgabe an und sind bei vielen logistischen Prozessen involviert. Somit erhältst du einen guten Einblick in die Bereiche
- Warenannahme
- Auftragszusammenstellung
- Verpackung + Auslieferung der Güter
- Voraussetzung
Guter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss
- Ausbildungszeit
2 Jahre. Die Ausbildungsinhalte entsprechen den ersten beiden Jahren der Fachkraft für Lagerlogistik, deshalb besteht für Fachlageristen/-innen mit entsprechend guten Leistungen die Möglichkeit, das 3. Jahr zur Fachkraft für Lagerlogistik im Anschluss zu absolvieren.
- Anforderungen
Interesse an logistischen Abläufen, körperliche Fitness, Belastbarkeit, „Anpacken“ können, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Berufsschulort
Weitere Informationen zur Berufsschule findest du auf der Homepage der Kaufmännischen Schule Künzelsau.
Hast du Fragen? Wir helfen gerne weiter.


Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Dualis ist ein Angebot der IHK Heilbronn-Franken zur Verbessrung der Ausbildungsqualität von Mitgliedsunternehmen. Seit Februar 2014 haben diese die Möglichkeit, ihre Ausbildungsqualität zu prüfen, zu verbessern und sich zertifizieren zu lassen. Würth darf sich 2024 über die erfolgreiche Re-Zertifizierung als „ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ freuen.
Das könnte außerdem für dich interessant sein
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.