Beschreibung des Berufsbildes
Im kaufmännischen Bereich wirken Industriekaufleute an der Vorbereitung, Durchführung, Überwachung und Darstellung industrieller und somit fertigungsbezogener Arbeitsvorgänge von der Materialbeschaffung über die Planung der Produktion bis hin zum Verkauf mit. Die produktorientierte Tätigkeit besteht aus Kontakten zu Lieferanten und Kunden, der Kalkulation und Ausarbeitung von Angeboten, der Arbeitsplanung und Fertigungssteuerung, dem Versand und der Verkaufsabrechnung, der Kostenrechnung sowie Finanzplanung. Diese Aufgabengebiete erfordern und ermöglichen Kenntnisse über den Einsatz neuer Technologien und Medien in allen Bereichen des Unternehmens.
- Voraussetzung
Guter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife, Abitur
- Ausbildungszeit
3 Jahre. Entsprechend der Vorbildung kann die Ausbildungszeit gemäß Berufsbildungsgesetz um ein halbes Jahr verkürzt werden.
- Anforderungen
Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Technisches Verständnis, Teamfähigkeit, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen.
- Berufsschulort
Weitere Informationen zur Berufsschule findest du auf der Homepage der Kaufmännischen Schule Künzelsau.

Hast du Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Benjamin Kappel
Young Talent Acquisition & Employer Branding
07940 15-1064
benjamin.kappel@wuerth.com

Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Dualis ist ein Angebot der IHK Heilbronn-Franken zur Verbessrung der Ausbildungsqualität von Mitgliedsunternehmen. Seit Februar 2014 haben diese die Möglichkeit, ihre Ausbildungsqualität zu prüfen, zu verbessern und sich zertifizieren zu lassen. Würth darf sich 2018 über die erfolgreiche Re-Zertifizierung als „ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ freuen.