Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Befestigungslösungen von Rohrabhängungen an Betondecken

Befestigung von Deckeninstallationen

 
Deckenabhängungen und Deckenbekleidungen werden zumeist in Stahlbeton- oder Holzdecken befestigt. Zu den gängigsten Anbauteilen gehören Unterdecken, Rohrleitungen, Kabelrinnen, Metallprofile, Drahtabhänger, Noniusabhänger sowie Lochbänder. Zur Deckenbefestigung in Beton stehen Schraubdübel und Spreizanker zur Auswahl. Für Holzdecken bieten beispielsweise ASSY® Schrauben Lösungen. Mit dem Innengewinde-Schraubenanker W-BS-I MULTI gibt es sogar einen Befestiger für beide Baustoffe. Unabhängig vom Befestigungssystem ist aus ergonomischen Gründen eine maschinelle Verarbeitung vorteilhaft.

Zeitsparend
Wirtschaftlich & flexibel

Würth Dübel sind auf eine schnelle Montage und ein breites Anwendungsgebiet ausgelegt.

Sicher & hochwertig
Sicher & hochwertig

Würth entwickelt und fertigt das Dübel-Sortiment größtenteils in Deutschland und der Schweiz.

Bundesweit schneller Nachschub
Rundum-Service

Hilfe bei Planung, Bemessung, Produktauswahl und Mitarbeiterqualifizierung

schneller Nachschub
Bundesweit schneller Nachschub

Dübel-Sortiment in jeder Würth Niederlassung – vermeidet lange Ausfallzeiten auf der Baustelle

Deckenabhängung
Rohrabhängung mit Gewindestück und Rohrschelle
Befestigung in Hohlplattendecke
Rohrabhängung mit Gewindestück und Rohrschelle durch Dämmebene
Deckenbefestigung in Beton
Deckenabhängung in Holzdecke
Befestigung Unterkonstruktion Holzdecke in Beton
Deckenabhängung in Brettsperrholz (CLT)

 
Innovation

Befestigung in Holzdecke mit dem Innengewinde-Schraubanker W-BS-I MULTI

Innengewinde-Schraubanker W-BS-I MULTI

Schnell, kraftsparend und oberflächenbündig!

Mit dem W-BS-I MULTI sind effiziente, demontierbare Befestigungen in Beton, Vollstein und selbst Holz möglich.

Zum Produkt

Einbauzustand der Betonschraube W-BS/S lange Stockschraube

Betonschraube W-BS/S als lange Stockschraube

Optimal zur wirtschaftlichen Befestigung von Rohrschellen, Distanzmuffen und Schienen durch dicke Dämmstoffe hindurch – beispielsweise in Tiefgaragen

Zum Produkt

 
Dübel-Systeme zur Deckenbefestigung

Auswahlhilfe für die Werkstoffe:

  • Stahl, galvanisch verzinkt: Nur in trockenen Innenräumen bei Luftfeuchtigkeit ≤ 60% und in trockenem Untergrund einsetzen. Achtung bei Kellerwänden im Altbau, Wänden mit Erdberührung etc.
  • Nichtrostender Stahl, A4: generell in Feuchträumen und im Freien einsetzbar. Nicht verwenden bei Tausalzbelastung, nicht in Schwimmbädern, nicht bei See- und Salzwasserkontakt und nicht in Straßentunneln.
  • Hochkorrosionsbeständiger Stahl, HCR: Anwendbar in aggressiver Industrie-Atmosphäre, bei Tausalzbelastung, in chlorhaltiger Atmosphäre in Schwimmbädern, in Straßentunnel und in Umgebung mit See- und Salzwasserkontakt.

 
Services

Dübel Bemessungssoftware

Die Würth Technical Software unterstützt schnell und intuitiv bei der Auswahl, Bemessung und Umsetzung normgerechter Befestigungen.

Mehr Infos

Bemessungsservice

Wir erstellen Dübelvergleichsrechnungen für Sie. Die Grundlage bilden aktuelle Normen, Vorschriften und Regelwerke sowie unsere Zulassungen und Europäisch Technischen Bewertungen (ETA).

Mehr Infos

Dübel-Finder

Das richtige Dübel-System ist das A und O in der Befestigungstechnik. Allerdings gibt es unzählige Varianten je nach Montageart, Baustoff und Belastbarkeit. Der Dübel-Finder führt online mit wenigen Klicks zum passenden Dübel für Ihr Projekt.

Mehr Infos


 
Weiterführende Informationen und Downloads